TIMEOUT Reutlingen

young lgbt-treff
in der K42

Kontakt

Fragen?
Tel. 07121/434660
E-Mail

Spenden
Spenden:

gÖrls e.V.
IBAN: DE28 6405 0000 0000 4383 28
BIC: SOLADES1REU
Stichwort „TIMEOUT“

Instagram

Fachkräfte

Wir bieten in der Stadt und Region Reutlingen Work­shops zum The­ma Viel­falt von Lebens­weisen, sexueller Orien­tie­rung und Ge­schlecht an. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein­laden!

Impulse setzen

Mit unserer Be­ra­tung, unseren Work­shops und Fort­bildungen zu lgbt-­Themen möch­ten wir Ihnen als Lehr- und Fach­kraft einige grund­legende Infor­mationen an die Hand ge­ben, mit de­nen Sie unter­stützend, be­ratend und schützend tätig werden können.

Wir zeigen Wege, wie Sie in der Begleitung von Kin­dern und Ju­gend­lichen mit Viel­falt von Lebens­weisen um­gehen können, mit se­xueller Orien­tie­rung und Ge­schlecht – egal, ob die Jugend­lichen einer Minder­heit oder der Mehr­heit an­ge­hören.

Kinder und Jugendliche sollen ihre Per­sön­lichkeit in einer si­cheren Um­gebung ent­wickeln können. Machen Sie mit! Setzen Sie als Lehrkraft und Fach­personal im Be­treuungs- und Bil­dungs­bereich Im­pulse zur Ak­zeptanz von Vielfalt!

Workshops für Schul­klassen

Materialien für das Schulprojekt

Unsere Workshops zu lgbt-Themen för­dern alle junge Menschen, da sie ler­nen sich angst­frei und selbst­bewusst in einer von Viel­falt ge­präg­ten Welt zu be­we­gen. Da­für be­su­chen wir Schul­klassen und an­dere in­te­res­sierte Grup­pen in der Stadt und im Kreis Reut­lingen.

Fortbil­dungen für Fach­kräfte

Unsere Fortbil­dungen rich­ten sich an Lehrer:innen und an­dere Fach­kräfte, die im Bereich Betreuung und Bildung tätig sind. Wir unter­stützen da­bei, queere The­men sinn­voll in den Un­ter­richt ein­zu­binden und an­ge­messen auf Dis­kri­mi­nierungen zu reagieren.

Fortbildung über das Netzwerk LSBTTIQ

Das Netzwerk LSBTTIQ bietet Fort­bildungs- und Se­nsi­bili­sierungs­angebote zu Trans­sexualität, Trans­gender und Inter­sexualität für ver­schiedene Be­rufs­gruppen an. Bei In­teresse kon­taktieren Sie das Netz­werk unter .

Beratung für Fachkräfte

Für eine kostenfreie Beratung nach Termin­ver­ein­barung laden wir Sie zu uns in die Kanzlei­straße 42 ein.

Die Beratung unter­liegt Qua­litäts­stan­dards, die durch die Zu­sam­men­arbeit mit dem Netz­werk LSBTTIQ Ba­den-Würt­tem­berg ste­tig kon­trolliert und re­flek­tiert werden.

Wenn Sie sich lieber online be­ra­ten lassen, dann sind Sie herz­lich will­kommen beim Netz­werk LSBTTIQ.

Informationsmaterial