Talk zum Thema: „Jüdisch und queer?“
25.04.2024
Die Verbindung von Judentum und queeren Identitäten ist ein facettenreiches Thema, das oft Herausforderungen und Diskussionen aufwirft.
Am 15. März 2024 fand ab 16 Uhr in unserem queeren Jugendtreff TIMEOUT Reutlingen ein bemerkenswerter Talk zum Thema "Jüdisch und queer?" statt. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für offene Gespräche, sondern auch die Gelegenheit, verschiedene Perspektiven zu beleuchten. Ein Buffet mit einer Auswahl an selbstgemachten Häppchen schuf eine einladende Atmosphäre, während die Teilnehmer*innen aktiv mit einer hauptamtlichen Mitarbeiterin des jüdischen Vereins Keshet e.V. (hebräisch: Regenbogen), welcher sich selbst als "die jüdische LGBTQI*-community" bezeichnet, diskutierten.
Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit
Die Diskussionen umfassten das Leben einer queeren Person in Verbindung mit der jüdischen Religion sowie aktuelle Themen, wie den Konflikt rund um Israel und Palästina, die die Gemeinschaft betreffen. Insbesondere wurde die antisemitische, rassistische und queerfeindliche Diskriminierung beleuchtet. Wir möchten gemeinsam mehr Sichtbarkeit schaffen und gegen eine strukturelle, intersektionale Diskriminierung von Minderheiten eintreten.
Es war eine inspirierende Zusammenkunft, die Einblicke und Verständnis förderte und einen Raum für authentischen Austausch bot. Wir bedanken uns sehr bei Keshet für die tolle Möglichkeit und Zusammenarbeit.
Mehr zu Keshet: https://keshetdeutschland.de/de/