Eltern
Viele Fragen tauchen auf
Auch bei Eltern, Angehörigen und Freund:innen von lgbt-Jugendlichen ist häufig ein Bedarf nach Beratung und Austausch vorhanden. Viele Fragen tauchen plötzlich auf und mitunter gibt es viele neue Gefühle dazu.
Eltern und Angehörige von lesbischen, schwulen oder bisexuellen Kindern stellen sich oft andere Fragen als Eltern von transsexuellen Kindern. Allen gleich ist, dass ihr Kind glücklich sein soll und sie es dabei unterstützen können.
Wir stehen Ihnen bei Ihren Fragen rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Ängsten oder Unsicherheiten gerne beratend zur Seite. Und wir wissen, dass auch Eltern und Zugehörige Zeit für das Coming Out des Kindes brauchen.
Nehmen Sie sich die Zeit. Stöbern Sie im Internet oder in Broschüren. Lassen Sie sich beraten. Wenn Sie mögen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht an .
So funktioniert die Beratung
Für eine persönliche Beratung nach Terminvereinbarung laden wir Sie zu uns in die Kanzleistraße 42 ein. Kostenfrei bieten wir bis zu 5 Termine an. Die Beratung findet auf Wunsch anonym statt.
Die Beratung unterliegt Qualitätsstandards, die durch die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg stetig kontrolliert und reflektiert werden.
Wenn Sie sich lieber Online beraten lassen, dann sind Sie herzlich willkommen beim Netzwerk LSBTTIQ.